Wenn Sie die VanMoof-Website besuchen und unsere digitalen Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese ermöglichen es uns, die Website für Sie zu personalisieren und Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.
1 Was sind Cookies?
VanMoof verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die Ihr Gerät oder Ihr Browser beim Besuch unserer Website speichert. VanMoof kann außerdem Cookie-ähnliche Technologien wie Tracking-Pixel, Flash Cookies, Java-Skripte, Tags und Webbeacons einsetzen. Diese Technologien ordnen wir ebenfalls unter dem Begriff Cookies ein.
Cookies werden verwendet, um Daten von einem Server an Ihr Gerät oder Ihren Browser zu senden, wo sie anschließend gespeichert werden. Beim nächsten Besuch werden diese Daten an den Server zurückgesendet, damit der Server Ihr Gerät oder Ihren Browser wiedererkennen kann.
Wir nutzen Facebook-Pixel, Twitter-Pixel, LinkedIn-Pixel und Google Adword Remarketing-Pixel, um die Konversion unserer Werbeanzeigen in den sozialen Medien zu erfassen. Für die allgemeine Website-Analyse nutzen wir Google Analytics. Wir nutzen Widgets von Spotify, SoundCloud, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube, Vimeo und Google Maps, um Stellenanzeigen anzureichern.
2 Setzen von Basis-Cookies und Auslesen von Cookies
Um Cookies zu Kommunikationszwecken im Internet zu setzen und auszulesen, ist keine vorherige Einwilligung erforderlich. Das gilt ebenfalls für Cookies, die unbedingt notwendig sind, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, oder Analyse-Cookies, die geringen oder gar keinen Einfluss auf Ihre Privatsphäre haben. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, da dies die Funktionalität unserer Website wesentlich beeinträchtigen würde.
Bei allen anderen Cookies bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, bevor wir die Cookies setzen und auslesen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner erteilen.
3 Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten, weil wir Cookies nutzen können, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu erfassen, zu kombinieren oder zu analysieren und unsere Dienstleistung für Sie zu verbessern oder anzupassen. Wir haben eine Grundlage für jede Datenverarbeitung (siehe „Prinzipien“), für die diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt.
4 Cookie-Einstellungen anpassen
Sie können Ihre Präferenzen für die Nutzung von Cookies jederzeit anpassen, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
5 Soziale Medien
Wenn Sie bestimmte Informationen öffentlich im Internet gepostet haben, beispielsweise in Ihrem LinkedIn-Profil, können wir diese Informationen einsehen. Wir tun das ausschließlich im Rahmen der Anwerbung und Auswahl. Anhand dieser Informationen treffen wir keine Entscheidung, ob Sie zu einem Bewerbungsverfahren zugelassen oder abgelehnt werden. Es findet keine Diskriminierung auf der Grundlage dieser Informationen statt.
Wir können bestimmte Daten von Ihnen verarbeiten, wenn Sie über unsere Website Stellenangebote und Aktivitäten an Dritte senden. Durch die Nutzung dieser so genannten „Share-Funktion“ wird automatisch eine E-Mail erstellt, um das Stellenangebot oder die Aktivität weiterzuleiten. Außer Ihrem eigenen Namen und Ihrer E-Mail-Adresse werden auch der Name und die E-Mail-Adresse der Person verarbeitet, an die Sie die Nachricht weiterleiten wollen. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um die weiterzuleitende E-Mail mit dem jeweiligen Stellenangebot oder der jeweiligen Aktivität zu erstellen.
Wenn Sie Inhalte von unserer Website in den sozialen Medien teilen wollen, sind Ihre Daten eventuell für Besucher Ihrer persönlichen Seite im jeweiligen sozialen Medium zu sehen. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Verarbeitung Ihrer Daten über diese sozialen Medien.
6 Websites von Dritten
VanMoof verweist unter anderem mittels Hyperlinks auf Websites von anderen Unternehmen, Personen oder sozialen Medien. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Verarbeitung Ihrer Daten über diese Websites. Daher gilt diese Cookie-Erklärung nicht für die Nutzung von Websites von Dritten.
7 Beauftragung von Dritten
VanMoof setzt Dritte zur Erbringung ihrer Dienstleistungen ein, unter anderem VanMoof. Sofern diese Dritten Ihre Daten im Auftrag von VanMoof verarbeiten, tun sie dies als Auftragsverarbeiter. VanMoof hat einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit diesen Dritten geschlossen, der die Sicherheit, die Vertraulichkeit und Ihre Rechte regelt.
In manchen Fällen können Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des EWR weitergeleitet werden. Grundsätzlich gilt, dass diese Weiterleitung nur zulässig ist, wenn das entsprechende Land ein angemessenes Schutzniveau bietet. Klicken Sie hier, um herauszufinden, um welche Länder es sich handelt.
Wenn ein Land außerhalb des EWR kein angemessenes Schutzniveau bietet, ergreifen wir angemessene Schutzmaßnahmen, um einen optimalen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Darunter fällt beispielsweise die Nutzung von Modellverträgen, die von der EU-Kommission genehmigt sind. Was den Datenaustausch mit den Vereinigten Staaten betrifft, sind wir grundsätzlich bestrebt, mit Unternehmen Geschäfte zu machen, die nach dem so genannten EU-US Privacy Shield zertifiziert sind. Diese Vereinbarung regelt den Datenschutz von EU-Bürgern, deren Daten in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden. Die EU-Kommission hat diese Vereinbarung (provisorisch) genehmigt.