Hmm, wir können nicht finden, was du suchst...

Gib nicht auf! Überprüfe die Schreibweise oder versuche etwas weniger Spezifisches.

Suche
Cities & Cycling

Traffic Jams: Klänge der Stadt, kuratiert von den Amsterdamer Kreativen, SMIB.

**Traffic Jams:** Klänge der Stadt, kuratiert von den Amsterdamer Kreativen, SMIB.

Kennst du das Gefühl, dass sich die Stadt vor dir auftut, wenn du mit deinem VanMoof unterwegs bist? Beim Fahren geht es darum, dem Gefühl, den Gerüchen und den Geräuschen von Städten auf der ganzen Welt noch näher zu kommen. Deshalb haben wir uns mit Kulturschaffenden von London bis Tokio zusammengetan, um dir Traffic Jams zu präsentieren - eine monatlich wechselnde Playlist, die dich während deiner Fahrt in der richtigen Stimmung hält.

“Das Leben inspiriert uns. Die kleinen Dinge im Leben - Gespräche, Erlebnisse, Kunst... alles kann dich inspirieren, wenn dein Geist und dein Herz dafür offen sind.”

Für unsere allererste Zusammenarbeit haben wir uns mit SMIB zusammengetan, einer kreativen Gruppe aus dem Amsterdamer Stadtteil Bijlmer. Durch Musik, Kultur und Kleidung will die SMIB-Crew Möglichkeiten finden und Wege für die Jugendkultur in ihrem Viertel und darüber hinaus schaffen. Wir haben mit SMIB gesprochen, um mehr über ihr Inspirationsquellen, unsere Fahrräder, ihre Musik und über ihre Lieblingsrestaurants in Amsterdam zu erfahren.

"Wir sind SMIB Worldwide, ein kreatives Kollektiv aus dem Smib, das offiziell Bijlmer oder Amsterdam Süd-Ost genannt wird", erzählt Myrto. "Wie jeder andere auch haben wir viele Träume und Ambitionen, aber was uns vom Durchschnittsmenschen unterscheidet, ist, dass wir unsere Träume unter einer Dachgruppe gedeihen lassen. Wir wollen nicht nur unsere eigenen Träume verwirklichen, sondern auch andere dazu inspirieren, das Gleiche zu tun." Das klingt nach einem traumhaften Konzept, das die vielen kreativen Menschen in Amsterdam und auf der ganzen Welt dazu inspirieren würde, sich zusammenzutun und etwas zu schaffen.

Aber was inspiriert die SMIB-Crew? "Die asiatische, genauer gesagt die japanische Kultur, hat uns schon immer bei unseren Kreationen beeinflusst", erklärt Myrto. "Sumibu zum Beispiel, die Bekleidungsmarke, die auch innerhalb von SMIB entstanden ist, heißt 'SMIB', auf Japanisch geschrieben. Die Bücher und Zeitschriften, die SMIB herausgegeben hat, sind rückwärts zu lesen, wie japanische Animationsfilme oder 'Anime', und ihr erstes gemeinsames Musikprojekt hieß "BAKUHATSU", was übersetzt 'Explosion' bedeutet. Kein Wunder also, dass die Gruppe mit SMIB vor allem Ramen-Nudeln verbindet: "Wir lieben Ramen Kingdom! Das ist definitiv der beste Ramen-Laden der Stadt. Wir lassen uns viel von dort inspirieren, und ihr Essen ist ein Genuss für unsere Geschmacksnerven."

Und wie bewegen sich die SMIB-Jungs am liebsten in der Stadt? Mit dem VanMoof, dem einheimischen Fahrrad Amsterdams: "Es ist so etwas wie das iPhone unter den Elektrofahrrädern. Ein VanMoof ist dafür gemacht, geliebt zu werden: Das Design ist simpel und die zusätzlichen Funktionen bringen dich einfach zum Lächeln. Es ist ein Hauch von frischer Luft." Myrto und das SMIB-Team sind Fahrer:innen aus der Region, deshalb waren wir gespannt, welche Songs sie für Menschen auf der ganzen Welt zusammenstellen würden. "Das Leben inspiriert uns. Die kleinen Dinge im Leben - Gespräche, Erlebnisse, Kunst... alles kann dich inspirieren, wenn dein Geist und dein Herz dafür offen sind." Und das, so erzählt uns Myrto, war die Inspiration für ihre Traffic Jams Playlist: "In der Playlist haben wir viele verschiedene Stimmungen untergebracht - Musik zum Fahren oder einfach nur, um im Park zu sitzen und nichts zu tun, außer Musik zu hören. Sie spiegelt im Grunde unsere täglichen Soundtracks wider, während wir diese Fahrt namens LIFE genießen."

Willst du die Traffic Jams-Playlist von @smibworldwide hören? Plug in, tritt in die Pedale und fahr zu den Klängen von 'Dam.