Hmm, wir können nicht finden, was du suchst...

Gib nicht auf! Überprüfe die Schreibweise oder versuche etwas weniger Spezifisches.

Suche
Inside VanMoof

Inside the Ride: The PowerBank

Wir revolutionieren die Art und Weise, wie sich Stadtbewohner fortbewegen. Während wir uns in Windeseile in unbekanntes Terrain begeben, kann die Fahrt ein wenig holprig sein. Sowohl bei den Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, als auch bei den endlos vielen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Aber bei VanMoof sind wir nicht nur hier, um mitzuhalten.Um immer einen Schritt voraus zu sein, sind wir stets Ohr wenn es um die Bedürfnisse unserer Fahrer geht und setzen diese auch schnellstmöglich um. Es ist an der Zeit, die Menschen ins Rampenlicht zu rücken, die hinter den Kulissen unermüdlich daran arbeiten, unsere Innovationen Wirklichkeit werden zu lassen. Das ist unsere Welt. Das ist das Inside the Ride.

Die abnehmbare PowerBank ist eines unserer am meisten erwarteten Zubehörteile bis heute. Ihre Veröffentlichung Anfang dieser Woche hat Wellen weit über unsere Community heraus getragen. Uns gelang es eine Hürde zu überwinden,die viele Menschen davon abhält, sich für ein E-Bike zu entscheiden. Wie gelang es unserem F&E-Team es bis hierher zu schaffen?

Unsere Fahrer wollten ihre Räder länger fahren und sie leichter aufladen können. Also krempelte unser F&E-Team die Ärmel hoch und machte sich an die Arbeit. Die abnehmbare PowerBank, die diese Woche vorgestellt wurde, gibt dir bis zu 100 km zusätzliche Reichweite auf deinen Fahrten - und lässt dich dein Bike aufladen, wann und wo auch immer du willst. "Ich arbeite seit 2014 für VanMoof und die PowerBank war unser am meisten erwartetes Produkt", erklärt Senior Product Designer Alex Phaneuf, "Das ist etwas, bei dem uns das User-Feedback definitiv geholfen hat." Aber die Reise vom Ursprung einer Idee bis zu ihrer triumphalen und lang ersehnten Erfüllung ist alles andere als ein Selbstläufer: "We do it the VanMoof way. Wir entwerfen von Grund aus neu."

Jean-Paul Niellissen, Smart Product Lead, glaubt, dass die PowerBank der zweirädrigen Revolution zu neuer Zugänglichkeit verhilft und eine weitere Barriere einreißt, die Menschen davon abhält, sich für ein E-Bike zu entscheiden: "Die meisten Menschen leben in Wohnungen, also mussten wir eine andere Ladelösung finden. Die PowerBank ist einerseits ein Reichweitenverlängerer, andererseits gibt sie den Leuten die Möglichkeit, ihr Fahrrad unten stehen zu lassen und den Akku zum Laden nach oben zu bringen." Jean-Pauls unternehmungslustige und lösungsorientierte Denkweise ist eine Blaupause für VanMoofs Entschlossenheit, seine E-Bikes langlebig, intelligent und letztendlich unverzichtbar für Fahrer und Städte gleichermaßen zu machen. Um das tägliche Leben in unseren sich ständig verändernden urbanen Räumen neu zu gestalten, besteht die Hälfte der Herausforderung darin, das Potenzial der E-Mobilität in einer Welt zu beweisen, in der das Auto immer noch König ist. Und jede weitere überzeugte Person, ist eine weitere gewonnene Schlacht.

Es sind die kleinen Momente des kreativen Genies, glaubt Industriedesignerin Marjolein, die den Unterschied im Fahrerlebnis ausmachen können: "Es gibt immer neue Möglichkeiten, ein Produkt zu verbessern. Man sollte nie aufhören, sich zu verbessern." Die unerschütterliche Entschlossenheit des Teams, "das beste E-Bike der Welt zu bauen", ist ein Beweis für den Ehrgeiz, der durch unsere Adern bei VanMoof pumpt. Wenn es um die Feinabstimmung des Fahrerlebnisses geht, zählt jedes Detail. Eine akribische - manche würden sagen obsessive - Herangehensweise an das Design kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Jean-Paul erklärt, dass es sowohl diese Liebe zum Detail als auch die Freiheit zu erforschen ist, die unserer Mission, die nächste Milliarde auf Bikes zu bringen, Leben einhaucht: "Detail ist alles. Die beste Lösung steckt in den Details. Du musst an jedes Szenario denken, an jedes Detail. Das ist es, was den Unterschied zwischen einem durschnittlichen Produkt und einem guten Produkt ausmacht."

Detail ist alles. Die beste Lösung steckt in den Details. Du musst an jedes Szenario denken, an jedes Detail. Das ist es, was den Unterschied zwischen einem durschnittlichen Produkt und einem guten Produkt ausmacht.

Für Marjolein ist das Scheitern und der Prozess von Versuch und Irrtum untrennbar mit der Entwicklung von wirklich revolutionären Ideen verbunden: "Scheitern ist ein sehr wichtiger Teil des Ideenfindungsprozesses. Ich denke, ohne Scheitern lernen wir nicht. Ohne Scheitern kann man nicht zu den besten Ideen kommen." VanMoofs wiederholende Herangehensweise an das Design mag mühsam sein, aber es ist eine, die zu beeindruckenden Ergebnissen führt: "Ein Produkt entsteht nie aus einer einzigen Skizze - manchmal haben wir hunderte von verschiedenen Skizzen für ein einziges winziges Teil." Eine Radtour in das beschauliche Fischerdorf Marken und die windgepeitschten Sanddünen nördlich von Amsterdam geben Marolijn ein neues Gefühl von Energie - die Reise selbst transportiert sie in eine Welt fernab der Hektik des Alltags.

Nach einem Jahr mit beispiellosen Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie haben Stadtbewohner auf der ganzen Welt ihrer lokalen Umgebung eine neue Bedeutung zugemessen. Die Schaffung wirklich lebenswerter und nachhaltiger Stadträume ist wichtiger denn je geworden. Mit der neu entdeckten öffentlichen Unterstützung für Projekte, die unsere Städte widerstandsfähiger, bewohnbarer und nachhaltiger machen, ist VanMoofs Engagement unsere Produkte zugänglicher zu machen, immer wichtiger geworden. Unsere Innovationen sind nicht aus der Luft gegriffen - sie entwickeln sich aus dem, was unsere wachsende Gemeinschaft von Fahrern uns an Bedürfnissen mitteilt.

Finde den nächstgelegenen VanMoof Brandstore, Service Hub oder eine zertifizierte Werkstatt und mache noch heute eine Testfahrt mit dem VanMoof S3 & X3.

Das Bike kaufen.