Ein neuer Trend, der bleiben wird: Wie wir auf der Pariser Modewoche die Show stahlen

Auf der diesjährigen Pariser Männer Modewoche waren alle Augen auf eine bestimmte Stilikone gerichtet. Und nein, es war nicht der brennende Feuerball bei der Rick Owens Show. Diese Modewoche war das Jahr des E-Bikes. Wir haben ein internationales Team zusammengetrommelt, um die pure Freude am Leben in der Stadt auf einem E-Bike während einer der geschäftigsten und sichtbarsten Zeiten des Jahres für die Branche zu zeigen. Und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass unsere maßgeschneiderten S3s die Show stahlen.
Die Stadt neu erschließen: Das transformative Potenzial des E-Bikes zelebrieren
Du fragst dich vielleicht, wie eine E-Bike-Marke auf der meistdiskutierten Veranstaltung der Modewelt für Furore sorgen kann. Nun, unsere Meinung zur Fashion Week war nicht weit von der aller guten Designer entfernt: Lass das Fahrrad sprechen. Wir Fahrerinnen und Fahrer wissen, wie sehr das Fahren mit dem Elektrofahrrad dein Leben in der Stadt verändern kann - es ist deine Chance, deinen Raum zurückzuerobern, dich auf deine Weise fortzubewegen und das Gefühl der Großstadt zu genießen. Alles, was wir tun mussten, war, die Fahrräder leuchten zu lassen.
Das transformative Potenzial des E-Bikes stand im Mittelpunkt, als wir unsere neuesten Kooperationsprojekte und limitierten Bikes vorstellten. Für die Zusammenarbeit mit Salomon stellte L'Art de l'Automobile ein S3 mit Farbverlauf vor, das die Farben beider Marken enthält. Und das Berliner Magazin und Modelabel Highsnobiety präsentierte ein VanMoof S3, das in den Farben ihres beeindruckenden Pop-ups im berüchtigten Ausstellungsraum 3537 gestaltet war. Das Thema "Not in Paris" wurde erstmals während der Pandemie ins Leben gerufen, als es nicht möglich war, die Pariser Modewoche zu besuchen, um führende Kreative aus Kunst, Mode, Musik, Design und Technik zusammenzubringen. Dieses Jahr fand "Not in Paris" zum ersten Mal in der Stadt selbst statt.

Ein Mobilitätstrend der bleibt
Mit Fahrer:innen wie Amine, Pia, Skinny Macho, Patrick Mason und vielen anderen im Sattel haben unsere S3s in der Modehauptstadt natürlich für Aufsehen gesorgt. Aber es geht nicht nur um die VIPs. Wir wollten einige der Konventionen in Frage stellen, die man Jahr für Jahr in Paris sieht, wenn Redakteur:innen, Stylist:innen,und Kreative aus aller Welt zu der Veranstaltung strömen. Traditionell nutzen die meisten von ihnen das Auto, um in der stickigen 30-Grad-Hitze durch die Stadt zu fahren. Oft bleiben sie in endlosen Staus stecken, frustriert von dem Gedanken, zu spät zur nächsten Show zu kommen, und den Einheimischen das Leben zu erschweren.
Aber dieses Jahr hat sich gezeigt, dass dieser Trend der Vergangenheit angehört. Wir haben E-Bikes verteilt, damit Besucher:innen aus der ganzen Welt die Möglichkeit hatten, sich in den Straßen von Paris zu bewegen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Es ist klar, wie alle ikonischen Modetrends in Paris diese Mobilitätsgewohnheit und das E-Bike bleibt.

Positive Einstellung zum Fahrrad in Paris
Die Einstellung zum Fahrradfahren in Paris befindet sich in einem spannenden Wandel. Die Stadtverwaltung fördert aktiv das Radfahren und hat mehrere Anreize geschaffen, um die Entscheidung für ein E-Bike zu erleichtern - ein Akt, der deutlich macht, dass die Gesetzgeber:innen in den Städten weltweit die Notwendigkeit erkennen, das Radfahren in städtischen Gebieten zu erleichtern und zu fördern. Im Rahmen des Fahrrad Plans der Stadt werden 180.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu den derzeitigen 60.000 hinzukommen - mehr als eine Verdreifachung der Fahrradständer in der Stadt. Und bis 2026 erhalten Pariser Radfahrer:innen 180 km lang ersehnte und dauerhafte Radwege.
E-Bikes erobern jeden Winkel der Stadt und beanspruchen ihren rechtmäßigen Platz auf den Straßen. Bist du bereit für das nächste große Ding? Denn dieses ist hier, um zu bleiben.