Globalisierung: VanMoof gibt den Ausbau der Service Dienstleistungen für 50 weitere Städte bekannt

Gestern Abend hat unser Mitgründer und CEO Taco Carlier im Gespräch mit Kristin Musulin auf der SXSW 2021 endlich unsere Pläne verkündet, die wir schon lange mit euch teilen wollen. Für den Fall, dass Ihr Tacos Interview verpasst habt, erklären wir Euch alles, was Ihr über unseren Service Ausbau wissen müsst.
Getreu unserer branchenweit einzigartigen Philosophie, alles selbst zu entwickeln, definieren wir den Kundenservice in unserem Bereich neu, indem wir sicherstellen, dass wir unseren Fahrern einen Service auf höchstem Niveau bieten können. Egal wo ihr seid und wann ihr ihn braucht. Unsere Mission, die nächste Milliarde Menschen auf unsere Fahrräder zu bringen, wäre nicht möglich, wenn wir nicht auf die Anregungen unserer Fahrer-Community hören würden. Genau das haben wir getan. Nach unserem jüngsten Wachstumsschub haben wir in 42 weiteren Städten Service-Hubs eröffnet und bestehende Fahrradwerkstätten zertifiziert. Somit sind wir in insgesamt 50 Städten auf der ganzen Welt für Euch da.
Wir haben keine Scheu es zuzugeben - wir haben einen Fehler gemacht. Als unsere Community noch in den Kinderschuhen steckt, haben wir den Servicebedarf für die stetig wachsende Zahl von Fahrern in der ganzen Welt unterschätzt. Unsere Lösung? Zuhören, Pläne schmieden und Maßnahmen ergreifen. Zwei Jahre später, während sich die Welt weiterhin in einem noch nie dagewesenen Umfang für E-Bikes entscheidet, machen wir den nächsten Schritt auf unserer Mission, die Art der Fortbewegung neu zu erleben.

Der weltweite E-Bike-Boom
Während der SXSW 2021 in unserem begrünten Amsterdamer HQ spricht unser CEO Taco Carlier mit Kristin Musulin darüber, wie die E-Bike-Revolution die Städte von morgen verändern wird und welche Pläne wir haben, um uns den Herausforderungen zu stellen, die auf uns zukommen werden, während wir in die Pedale treten, um den (gelegentlich holprigen) Gegenwind des Wandels zu bewältigen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass der weltweite E-Bike-Boom im letzten Jahr in die Höhe schnellte, da sich die E-Bike-Verkäufe mehr als verdreifachen. Mit Statistiken wie diesen sind E-Bikes in europäischen Städten wie Amsterdam, Berlin, Paris und London auf dem besten Weg, innerhalb eines Jahrzehnts die Autos zu überholen. Wir haben momentan eine VanMoof-Community von über 150.000 Fahrern auf der ganzen Welt. Und wir kommen auch in die USA, warnte Taco auf der SXSW scherzhaft: “Amerikanische Städte sind für E-Bikes geboren - sie wissen es nur noch nicht.” Die SXSW ist eine Konferenz/Festival, welches jedes Jahr in Austin, Texas stattfindet.
Ein Wandel im Mobilitätsdenken der Stadtbewohner bringt weltweit die Strukturen unserer Städte ins Wanken. Diese plötzliche Entwicklung kann zum Teil auf die unerwarteten und erzwungenen Änderungen unseres Verhaltens als Reaktion auf die Covid-19-Krise zurückgeführt werden: “Die Menschen sind viel offener für saubere, effizientere und nachhaltigere Städte geworden”, erklärt Taco. Als sich sich letztes Jahr der Rhythmus unseres Stadtlebens verlangsamte und unsere Wertschätzung für die nachhaltige Stadt wuchs, hat das “vielen Menschen die Augen geöffnet, die offener für eine andere Art des Verkehrs und eine andere Art zu leben sind”. Das Umdenken der Menschen ist die erste Hürde auf dem Weg zur Neugestaltung unserer Städte. Ein kollektiver Bewusstseinswandel ist das ultimative Instrument, um unsere städtische Infrastruktur zu verbessern und sinnvolle Investitionen in eine kollektiv neu gestaltete, grünere und intelligentere Zukunft zu ermöglichen.
Neudefinition des Service-Erlebnisses für unsere Fahrer
Wie wollen wir also diese schnell wachsende Community versorgen? Mit einer Verfünffachung der Fahrer seit 2019 erfordert dieses Wachstum sicherlich intelligentere Maßnahmen - sowohl online als auch offline -, um den angestrebten “Next-Level-Service” zu erreichen. "Einer der größten Fehler, den wir letztes Jahr gemacht haben, war, dass wir die Servicekomponente unterschätzt haben", gibt Taco zu, "jetzt werden wir zu einer Marke für den Massenkonsum, wir werden größer...und diese Fahrer brauchen Zugang zu Service. Um das zu lösen, eröffnen wir jetzt Service-Hubs, damit unsere Fahrer überall auf der Welt Zugang zu [unseren] Dienstleistungen haben."
In den nächsten sechs Monaten werden wir ein Netzwerk von 14 hochmodernen Service Hubs in Europa, den USA und Japan einrichten, die Testfahrten, Check-ups und Reparaturen aller Art anbieten. Außerdem arbeiten wir mit über 60 zertifizierten Partnerwerkstätten zusammen, die alle sorgfältig ausgewählt und geschult sind, um den höchsten Servicestandard für die S3 & X3 Bikes zu bieten. "Das Ziel ist es, unseren Fahrern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, egal wo sie sich befinden", erklärt Mitgründer Taco. Dies, kombiniert mit einem verbesserten App-Support und Ferndiagnosen, ist unsere Antwort auf das, was unsere Fahrer am meisten wollen und brauchen.
Seit der Markteinführung unseres Vorzeigeprodukts S3 & X3 im April 2020 haben wir euer Feedback genau analysiert, um mit den Vorschlägen, Ideen und Rückmeldungen unsere Fahrer auf Augenhöhe zu bleiben. Und so lange ihr fahrt, werden wir weiter daran arbeiten, unsere Bikes und unseren Service zu perfektionieren. Fürs Erste hoffen wir, dass unsere Fahrer die Hilfe, die sie brauchen, schneller und einfacher als je zuvor bekommen können.

Findet euren nächsten VanMoof Service Hub oder zertifizierten Standort in eurer Nähe und macht noch heute eine Testfahrt mit dem VanMoof S3 & X3.
Möchtet ihr zertifizierter Partner werden? https://www.vanmoof.com/en-NL/certified-partner